Be­ru­fung fin­den bzw. er­füll­ter ar­bei­ten: Die rich­ti­gen Fra­gen stel­len (mit 30 Fra­gen)

enthält Keine Kommentare

Ak­tua­li­siert am 8. Ju­ni, 2023 von Ma­nue­la

Un­zu­frie­den im Job: End­lich mei­ne Be­ru­fung fin­den?

Berufung als NeuorientierungKen­nen Sie das? Sie ste­hen mor­gens auf und wün­schen sich, es wä­re schon wie­der Abend. Und das nicht nur ein­mal im Quar­tal, son­dern fast täg­lich. Da­bei ha­ben Sie we­der ei­nen fie­sen Chef noch schlim­me Kol­le­gen. Ihr Un­be­ha­gen liegt auch nicht nur an Co­ro­na und al­lem, was da­mit zu­sam­men­hängt.

Ei­gent­lich ist bei Ih­nen al­les im grü­nen Be­reich und trotz­dem be­schleicht Sie im­mer öf­ter das Ge­fühl, am fal­schen Platz zu sein. An Ih­rer ei­gent­li­chen Be­ru­fung vor­bei zu le­ben.

Manch­mal är­gern Sie sich über sich, weil Sie so un­zu­frie­den sind und schein­bar grund­los jam­mern, aber in Wahr­heit wün­schen Sie sich ein­fach mehr: Nicht bloß ir­gend­ei­ne Ar­beit, son­dern ei­ne Auf­ga­be, die Sie er­füllt. Ei­ne Tä­tig­keit, die in Ih­nen das Ge­fühl weckt: Ja, das ist zu­min­dest im Gan­zen be­se­hen ge­nau das, was ich tun will. Das, was wirk­lich zu mir passt und viel­leicht auch das, wo­für ich auf der Welt bin.

Kurz ge­sagt: Sie wol­len Ih­re Be­ru­fung fin­den oder et­was pro­sa­ischer aus­ge­drückt: ei­ne Ar­beit, die Ih­ren Be­ga­bun­gen, In­ter­es­sen und Wer­ten ganz über­wie­gend ent­spricht.

 

Be­ru­fung fin­den als ei­ne Quel­le des Glücks?

Geht es Ih­nen manch­mal so? Dann könn­te es sein, dass Sie zu den Men­schen ge­hö­ren, für de­ren Glück es ele­men­tar zu sein scheint, ei­nen Be­ruf zu ha­ben, den sie wirk­lich lie­ben.

Viel­leicht hat Sie aber auch ei­ne Kün­di­gung oder ein Burn­out da­zu ge­bracht, sich be­ruf­lich um­zu­ori­en­tie­ren und die­se Ge­le­gen­heit wol­len Sie nun beim Schopf er­grei­fen, Ih­ren al­ten Traum vom Fin­den und Le­ben ei­ner Be­ru­fung bzw. ei­ner grö­ße­ren be­ruf­li­chen Neu­ori­en­tie­rung zu­min­dest mal in Er­wä­gung zu zie­hen.

Mög­lich ist auch, dass Ih­nen das The­ma Be­ru­fung fin­den in der Ver­gan­gen­heit gar nicht be­son­ders wich­tig war. Es gab an­de­re Din­ge zu tun, die Ih­re Zeit und En­er­gie ge­for­dert ha­ben. Da wa­ren ganz an­de­re Prio­ri­tä­ten in Ih­rem be­ruf­li­chen und pri­va­ten Le­ben.

 

Ist jetzt das The­ma Be­ru­fung fin­den oder er­füll­ter ar­bei­ten dran? Wenn ja, wie?

Aber jetzt sind Sie in ei­ner neu­en Le­bens­pha­se an­ge­kom­men, in der das The­ma Be­ru­fung fin­den neue und viel­leicht auch ei­ne um­fas­sen­de­re Be­deu­tung für Sie be­kom­men hat.

Sie möch­ten jetzt nicht mehr nur ein­fach ei­nen Job, stre­ben aber auch nicht oder nicht mehr nach ei­ner klas­si­schen Kar­rie­re. Viel­leicht wün­schen Sie sich ei­ne Tä­tig­keit, die Ih­nen so rich­tig Freu­de macht und Sie mit tie­fe­rem Sinn be­schenkt.

Lei­der wis­sen Sie nicht so recht, wie Sie da­hin kom­men sol­len. Wo sol­len Sie an­fan­gen zu su­chen? Sol­len Sie noch ein­mal in die Prak­ti­kan­ten­pha­se zu­rück und al­les Mög­li­che aus­pro­bie­ren? –

Ich glau­be nicht. Zu­min­dest nicht als ers­ten Schritt. Zu­erst su­chen Sie am bes­ten in sich selbst.

 

Nicht al­les, aber ein wich­ti­ger Schritt zur Be­ru­fung …

Er­for­schen Sie sich selbst!

Und nein, da­mit ist kei­ne nar­ziss­ti­sche Selbst­be­spie­ge­lung ge­meint. For­scher­geist in Be­zug auf das ei­ge­ne Selbst, das Be­wusst­sein über die ei­ge­nen zen­tra­len Mo­ti­va­tio­nen, Be­ga­bun­gen, Zie­le und Wer­te sind wich­ti­ge Vor­aus­set­zun­gen, um ei­ne Tä­tig­keit zu fin­den, die Sie in Ih­rem Ele­ment sein lässt und Ih­nen das gu­te Ge­fühl gibt, am rich­ti­gen Platz zu wir­ken.

Was nicht hei­ßen muss, dass Ih­nen dann die­se Ar­beit stets mü­he­los von der Hand geht und pau­sen­lo­sen Flow be­schert.;-)

 

Gibt es ei­ne be­stimm­te De­fi­ni­ti­on von Be­ru­fung fin­den und le­ben?

Okay, al­les schön und gut, den­ken Sie viel­leicht. Aber was ge­nau macht nun mei­ne Be­ru­fung aus? Wie weiß ich, ob ich sie ge­fun­den ha­be? – Das lässt sich so pau­schal nicht be­ant­wor­ten und hängt auch da­von ab, was Sie per­sön­lich un­ter Be­ru­fung ver­ste­hen. Viel­leicht zie­hen Sie oh­ne­hin ein an­de­res Wort da­für vor.

Mein ei­ge­nes Ver­ständ­nis von Be­ru­fung ist sehr weit und zielt all­ge­mein aus­ge­drückt vor al­lem auf ei­ne Tä­tig­keit, die so weit wie mög­lich im Ein­klang mit un­se­ren Wer­ten, (Le­bens-)Zie­len, In­ter­es­sen und Stär­ken steht. Ei­ne Tä­tig­keit, bei der wir den Ein­druck ha­ben, dass sie für uns und an­de­re Sinn macht.

Wie ist es bei Ih­nen: Sind Sie ein Mensch, der sei­ne Be­ru­fung als ei­nen in­ne­ren Ruf ver­spürt? Oder stre­ben Sie da­nach, bis­her noch nicht aus­ge­schöpf­tes Po­ten­zi­al zu ent­de­cken und zu le­ben? Viel­leicht ist es bei Ih­nen auch so, dass Sie nach ei­ner neu­en Rich­tung im Le­ben su­chen? All das darf, muss aber nicht sein.

Mög­li­cher­wei­se er­ken­nen Sie sich in Un­ter­schied­li­chem wie­der oder wol­len ein­fach et­was Neu­es an­pa­cken.

Es gibt vie­le gu­te Grün­de, sich mit dem The­ma aus­ein­an­der­zu­set­zen und dar­an zu ge­hen, sei­ne Le­bens­zeit be­wusst zu ge­stal­ten und zu be­rei­chern.

Ei­ne all­ge­mein­gül­ti­ge De­fi­ni­ti­on von Be­ru­fung, wie sie heu­te ver­stan­den wird, gibt es nicht und braucht es aus mei­ner Sicht auch nicht, um Ih­rem per­sön­li­chen Traum­job bzw. ei­ner an­de­ren Ver­wirk­li­chungs­form Ih­rer Be­ru­fung (oder wie Sie das The­ma für sich be­nen­nen wol­len) nä­her zu kom­men.

 

Be­ru­fung fin­den und er­füll­ter ar­bei­ten mit den rich­ti­gen Fra­gen

Im Fol­gen­den ha­be ich die aus mei­ner Sicht wich­tigs­ten 4 Schrit­te mit ins­ge­samt 30 Fra­gen zu­sam­men­ge­stellt, wie Sie sich Ih­rer in­di­vi­du­el­len Be­ru­fung an­nä­hern oder ei­ne sol­che ge­stal­ten. Be­zie­hungs­wei­se ei­nen gu­ten Weg in ei­ne er­füll­te­re Ar­beit fin­den.

Ge­nau ge­nom­men sind es vor al­lem Fra­gen, die Sie sich mög­lichst schrift­lich be­ant­wor­ten. Es ist viel­fach be­legt, dass die schrift­li­che Be­schäf­ti­gung mit ei­nem The­ma be­son­ders nach­hal­tig ist

 

1. Ver­ab­re­dung mit sich selbst

  • Ver­ein­ba­ren Sie ei­ne Ver­ab­re­dung oder gleich meh­re­re mit sich selbst, die Sie dann auch ein­hal­ten.
  • Ge­hen Sie da­zu an ei­nen in­spi­rie­ren­den Ort. Ih­rer Fan­ta­sie sind da­bei kei­ne Gren­zen  ge­setzt. Für vie­le Men­schen ist dies die Na­tur oder ein an­de­rer eher ru­hi­ger Platz.
  • Viel­leicht möch­ten Sie auch nicht still­sit­zen, son­dern statt­des­sen Ih­re Ge­dan­ken und In­tui­tio­nen auf ei­nem aus­gie­bi­gen Spa­zier­gang flie­ßen las­sen. Be­we­gung bringt oft auch den Geist auf neue We­ge.
  • Ihr Schreib­tisch ist eher un­ge­eig­net für die­se be­son­de­re Ver­ab­re­dung mit Ih­nen selbst. Ganz be­son­ders, wenn Sie in Ih­rem All­tag oh­ne­hin viel Zeit an ihm ver­brin­gen.

Die Rei­hen­fol­ge der fol­gen­den Be­rei­che kann nach in­di­vi­du­el­ler Vor­lie­be va­ri­iert wer­den.

 

2. Mo­ti­ve und Wer­te

  • Fra­gen Sie sich: Was ist mir wirk­lich wich­tig?
  • Wo­für ste­he ich mor­gens gern auf? Wo füh­le ich mich wohl?
  • Was er­füllt mich mit Sinn?
  • Was ist so be­deu­tungs­voll für mich, dass ich mich da­für so rich­tig ein­set­zen will?
  • Mit was und in wel­chem Um­feld möch­te ich ne­ben mei­ner Fa­mi­lie oder gu­ten Freun­den ei­nen Groß­teil mei­ner Zeit ver­brin­gen?
  • Ha­be ich so et­was wie ein Her­zens­pro­jekt?
  • Was will ich in die Welt brin­gen?
  • Wel­cher Mensch will ich sein? Even­tu­ell auch: Zu was möch­te ich bei­tra­gen, das über mich hin­aus­geht?

 

3. In­ter­es­sens­ge­bie­te

  • Wel­che Hob­bys und In­ter­es­sens­ge­bie­te ha­be ich?
  • Wel­che The­men be­geis­tern mich?
  • Was be­rührt mich?
  • Wor­über re­de ich ger­ne?
  • Für wel­che Ge­bie­te hät­te ich gern mehr Gleich­ge­sinn­te?
  • Wo­für ge­be ich ger­ne Geld aus? Wor­über kau­fe ich z.B. Bü­cher oder be­su­che Se­mi­na­re?
  • Mit was könn­te ich mich ewig be­schäf­ti­gen, wenn ich ge­nug Zeit hät­te?

 

4. Be­ga­bun­gen und Fä­hig­kei­ten

Fra­gen Sie sich:

  • Was tue ich gern und was ge­lingt mir leicht?
  • Ar­bei­te ich lie­ber un­ter Men­schen oder im Team oder tüft­le ich lie­ber al­lein am Schreib­tisch?
  • Bei wel­chen Tä­tig­kei­ten ver­ges­se ich oft al­les um mich her und wür­de sie auch oh­ne Be­zah­lung tun?
  • Wo­für wer­de ich häu­fig ge­lobt?
  • Was ha­be ich schon als Kind ger­ne ge­macht?
  • Was woll­te ich als Kind ein­mal wer­den?
  • Wo­mit will ich der Welt die­nen?

Fra­gen Sie Men­schen, die Sie gut ken­nen und die es gut mit Ih­nen mei­nen:

  • Was schätzt du an mir? Was macht mich für dich be­son­ders?
  • Für wel­che Fä­hig­keit be­wun­derst du mich?
  • Zu wel­chem The­ma wür­dest du mich um Rat bit­ten?
  • Was denkst du, in wel­chem Be­reich ich ei­nen Bei­trag leis­ten könn­te, der zu mir passt?

 

Ich wün­sche Ih­nen auf­schluss­rei­che Er­kennt­nis­se und gu­te Um­set­zungs­im­pul­se auf dem Weg zu Ih­rer Be­ru­fung bzw. er­füll­ten Ar­beit. Ger­ne un­ter­stüt­ze ich Sie da­bei. Zum Bei­spiel durch ein in­di­vi­du­el­les E‑­Mail-Coa­ching.

 

Bild: ©bmf-foto.de

Be­frei­ter und er­füll­ter le­ben? Nach­hal­tig glück­li­che Be­zie­hung ge­nie­ßen?  In­spi­ra­ti­on und ex­klu­si­ve An­ge­bo­te für Abon­nen­ten
Sen­den

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Befreiter und erfüllter leben? Nachhaltig glückliche Beziehung genießen?
Inspiration und exklusive Angebote für Abonnenten
Kein Spam. Jederzeit abmeldbar.
Befreiter und erfüllter leben? Nachhaltig glückliche Beziehung genießen?  Inspiration und exklusive Angebote für Abonnenten
Senden