Wann ist mein in­di­vi­du­el­les E‑Coaching ei­ne gu­te Op­ti­on?

Vor­be­mer­kung: Mitt­ler­wei­le ver­wen­de ich auf die­ser Web­site über­wie­gend das “re­spekt­vol­le Du”, da es mir für vie­le der In­hal­te stim­mi­ger er­scheint. Doch ist dies selbst­ver­ständ­lich auch Ge­schmacks­sa­che. Na­tür­lich sind mei­ne Be­ra­tun­gen und Coa­chings wei­ter­hin per Sie mög­lich.

Wann ist ein in­di­vi­du­el­les E‑Coaching mit mir ei­ne gu­te Wahl für dich?

  • Wenn du dich bes­ser ken­nen­ler­nen und per­sön­lich wei­ter­ent­wi­ckeln willst. Wenn du zum Bei­spiel her­aus­fin­den willst, was dir wirk­lich wich­tig ist und wie du es mehr in dein Le­ben in­te­grierst.
  • Oder wenn du für ei­ne schwie­ri­ge Ar­beits- oder Be­zie­hungs­si­tua­ti­on ei­nen un­vor­ein­ge­nom­me­nen Blick von au­ßen wünschst.
  • Wenn du dir über­legst, ob und wie du dich be­ruf­lich neu und für dich sinn­stif­ten­der ori­en­tie­ren möch­test und da­bei pro­fes­sio­nel­le Be­glei­tung suchst.
  • Oder falls du das Ge­fühl hast, dass es für dein tie­fe­res und er­fül­len­de­res Be­zie­hungs­glück noch reich­lich Luft nach oben gibt und du (noch) nicht weißt, wie du da­hin kommst und es ger­ne er­fah­ren möch­test.

Falls du kein E‑­Mail-Coa­ching, son­dern Be­ra­tung oder Coa­ching per Vi­deo­kon­fe­renz oder wünschst, gib dies bit­te im um­ten ste­hen­den Kon­takt­for­mu­lar durch Mar­kie­ren der Op­ti­on “Sons­ti­ges” an. Be­schrei­be auch in die­sem Fall in ei­ni­gen Sät­zen dein An­lie­gen, da­mit ich weiß, wor­um es dir geht.

 

Wel­che spe­zi­fi­schen Vor­tei­le bie­tet E‑­Mail-Coa­ching

  • E‑­Mail-Coa­ching bie­tet ei­ne ho­he zeit­li­che und ört­li­che Fle­xi­bi­li­tät, da du die Mög­lich­keit zu schrei­ben hast, wann und von wo aus du willst.
  • Dar­über hin­aus kannst du dich in dei­ner ge­wohn­ten oder in ei­ner von dir ge­wähl­ten Um­ge­bung auf dei­nen Coa­ching­pro­zess kon­zen­trie­ren. Und wirst nicht durch äu­ße­re bzw. fremd­be­stimm­te Fak­to­ren ab­ge­lenkt.
  • Vie­le Men­schen er­hal­ten be­reits ei­ne ers­te Klä­rung ih­res An­lie­gens, in­dem sie es schrift­lich for­mu­lie­ren.
  • Durch die zeit­ver­setz­te Kom­mu­ni­ka­ti­on wer­den die je­wei­li­gen Dia­log­an­tei­le be­wuss­ter und ver­tief­ter wahr­ge­nom­men.
  • Mei­ne Be­ra­tungs­ant­wort oder Pro­zess und Er­geb­nis­se un­se­rer ge­mein­sa­men Ar­beit hast du schrift­lich vor­lie­gen. Du kannst al­so al­les spä­ter noch ein­mal in Ru­he nach­voll­zie­hen und wei­te­re Er­kennt­nis­se für dich ge­win­nen.
  • Durch das Schrei­ben fin­det ei­ne in­ten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit dei­nem Ich bzw. Selbst statt. Da­mit schulst du ne­ben­bei Re­fle­xi­ons­fä­hig­keit und Selbst­er­kennt­nis.

 

Wel­ches E‑­Mail-Coa­ching passt für dich am bes­ten?

Zur Zeit bie­te ich fol­gen­de schrift­li­che Be­ra­tun­gen bzw. E‑­Mail-Coa­chings an. In­halt­lich be­zie­hen sich die An­ge­bo­te auf die oben ge­nann­ten The­men.

 

Schrift­li­che Be­ra­tung

Du teilst mir dein An­lie­gen so aus­führ­lich wie nö­tig mit und er­hältst von mir ei­ne aus­führ­li­che in­di­vi­du­el­le Be­ra­tungs­ant­wort mit mei­ner Ein­schät­zung, Im­pul­sen und Lö­sungs­mög­lich­kei­ten.

 

Klei­nes E‑­Mail-Coa­ching

Du hast ein um­fas­sen­de­res An­lie­gen, das du mir schil­dern möch­test und wünschst dir mei­ne Ein­schät­zung so­wie die Mög­lich­keit, wie­der­holt Fra­gen zu stel­len? Mit die­sem E‑­Mail-Coa­ching be­kommst du drei aus­führ­li­che Coa­ching-Mails von mir, mit de­nen ich dich mit mei­ner Ex­per­ti­se im Rah­men von Coa­ching und Be­ra­tung un­ter­stüt­ze.

 

Gro­ßes E‑­Mail-Coa­ching

Du wünschst dir ei­ne et­was län­ger­fris­ti­ge Be­glei­tung? Mit dem gro­ßen E‑­Mail-Coa­ching er­hältst du ins­ge­samt fünf aus­führ­li­che in­di­vi­du­el­le Coa­ching-Mails von mir über ei­nen Zeit­raum, den du frei wäh­len kannst.

 

Für ein E‑Coaching an­fra­gen

Bit­te sen­de dei­ne An­fra­ge über das Kon­takt­for­mu­lar, das du je nach Ge­rät seit­lich und un­ten oder nur un­ten fin­dest. Du er­hältst dann un­ver­bind­lich wei­te­re In­for­ma­tio­nen von mir – werk­tags in­ner­halb von 48 Stun­den.

Ich emp­feh­le dir, dei­ne An­fra­ge zu­erst in ein Text­do­ku­ment zu schrei­ben und sie dann in das For­mu­lar zu ko­pie­ren. Bit­te for­mu­lie­re dei­ne An­fra­ge aus­führ­lich ge­nug, da­mit ich mög­lichst ge­nau ver­ste­he, wor­um es dir geht.

Pro­fes­sio­nel­les E‑­Mail-Coa­ching kann ne­ben sei­ner ganz ei­ge­nen Qua­li­tät ei­ne wert­vol­le Al­ter­na­ti­ve zu Be­ra­tungs- und Coa­ching­ge­sprä­chen vor Ort, per Vi­deo­mee­ting oder Te­le­fon sein. Vor al­lem, wenn du räum­lich und zeit­lich fle­xi­bel sein willst und ei­ne von äu­ße­ren Fak­to­ren be­son­ders ab­len­kungs­freie Durch­drin­gung dei­nes The­mas suchst.

 

Asynchrones schriftliches E-Coaching als flexible und nachhaltige Beratung und Begleitung.

  Bild: ©L. Klau­ser

 

Lass die­ses Feld leer