Wann ist mein individuelles E‑Coaching eine gute Option?
Vorbemerkung: Mittlerweile verwende ich auf dieser Website überwiegend das “respektvolle Du”, da es mir für viele der Inhalte stimmiger erscheint. Doch ist dies selbstverständlich auch Geschmackssache. Natürlich sind meine Beratungen und Coachings weiterhin per Sie möglich.
Wann ist ein individuelles E‑Coaching mit mir eine gute Wahl für dich?
- Wenn du dich besser kennenlernen und persönlich weiterentwickeln willst. Wenn du zum Beispiel herausfinden willst, was dir wirklich wichtig ist und wie du es mehr in dein Leben integrierst.
- Oder wenn du für eine schwierige Arbeits- oder Beziehungssituation einen unvoreingenommenen Blick von außen wünschst.
- Wenn du dir überlegst, ob und wie du dich beruflich neu und für dich sinnstiftender orientieren möchtest und dabei professionelle Begleitung suchst.
- Oder falls du das Gefühl hast, dass es für dein tieferes und erfüllenderes Beziehungsglück noch reichlich Luft nach oben gibt und du (noch) nicht weißt, wie du dahin kommst und es gerne erfahren möchtest.
Falls du kein E‑Mail-Coaching, sondern Beratung oder Coaching per Videokonferenz oder wünschst, gib dies bitte im umten stehenden Kontaktformular durch Markieren der Option “Sonstiges” an. Beschreibe auch in diesem Fall in einigen Sätzen dein Anliegen, damit ich weiß, worum es dir geht.
Welche spezifischen Vorteile bietet E‑Mail-Coaching
- E‑Mail-Coaching bietet eine hohe zeitliche und örtliche Flexibilität, da du die Möglichkeit zu schreiben hast, wann und von wo aus du willst.
- Darüber hinaus kannst du dich in deiner gewohnten oder in einer von dir gewählten Umgebung auf deinen Coachingprozess konzentrieren. Und wirst nicht durch äußere bzw. fremdbestimmte Faktoren abgelenkt.
- Viele Menschen erhalten bereits eine erste Klärung ihres Anliegens, indem sie es schriftlich formulieren.
- Durch die zeitversetzte Kommunikation werden die jeweiligen Dialoganteile bewusster und vertiefter wahrgenommen.
- Meine Beratungsantwort oder Prozess und Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit hast du schriftlich vorliegen. Du kannst also alles später noch einmal in Ruhe nachvollziehen und weitere Erkenntnisse für dich gewinnen.
- Durch das Schreiben findet eine intensive Auseinandersetzung mit deinem Ich bzw. Selbst statt. Damit schulst du nebenbei Reflexionsfähigkeit und Selbsterkenntnis.
Welches E‑Mail-Coaching passt für dich am besten?
Zur Zeit biete ich folgende schriftliche Beratungen bzw. E‑Mail-Coachings an. Inhaltlich beziehen sich die Angebote auf die oben genannten Themen.
Schriftliche Beratung
Du teilst mir dein Anliegen so ausführlich wie nötig mit und erhältst von mir eine ausführliche individuelle Beratungsantwort mit meiner Einschätzung, Impulsen und Lösungsmöglichkeiten.
Kleines E‑Mail-Coaching
Du hast ein umfassenderes Anliegen, das du mir schildern möchtest und wünschst dir meine Einschätzung sowie die Möglichkeit, wiederholt Fragen zu stellen? Mit diesem E‑Mail-Coaching bekommst du drei ausführliche Coaching-Mails von mir, mit denen ich dich mit meiner Expertise im Rahmen von Coaching und Beratung unterstütze.
Großes E‑Mail-Coaching
Du wünschst dir eine etwas längerfristige Begleitung? Mit dem großen E‑Mail-Coaching erhältst du insgesamt fünf ausführliche individuelle Coaching-Mails von mir über einen Zeitraum, den du frei wählen kannst.
Für ein E‑Coaching anfragen
Bitte sende deine Anfrage über das Kontaktformular, das du je nach Gerät seitlich und unten oder nur unten findest. Du erhältst dann unverbindlich weitere Informationen von mir – werktags innerhalb von 48 Stunden.
Ich empfehle dir, deine Anfrage zuerst in ein Textdokument zu schreiben und sie dann in das Formular zu kopieren. Bitte formuliere deine Anfrage ausführlich genug, damit ich möglichst genau verstehe, worum es dir geht.
Professionelles E‑Mail-Coaching kann neben seiner ganz eigenen Qualität eine wertvolle Alternative zu Beratungs- und Coachinggesprächen vor Ort, per Videomeeting oder Telefon sein. Vor allem, wenn du räumlich und zeitlich flexibel sein willst und eine von äußeren Faktoren besonders ablenkungsfreie Durchdringung deines Themas suchst.
Bild: ©