… und was ich für dich tun kann
Mittlerweile werden die Leserinnen und Leser meiner Website überwiegend mit dem “respektvollen Du” angesprochen, da es mir für viele der Inhalte stimmiger erscheint. Selbstverständlich ist dies auch Geschmackssache und natürlich sind die individuellen Angebote weiterhin per Sie möglich.
Meine Arbeit
Ein wichtiges übergreifendes Moment meiner Arbeit besteht darin, Menschen dabei zu unterstützen, herauszufinden, was sie wirklich erfüllt und dabei den Mut für ihren eigenen Weg zu stärken.
Damit sie ihre Haltung, ihr berufliches Wirken und ihre Beziehungen so gestalten können, dass ihr Leben möglichst gut zu ihren echten Bedürfnissen, Interessen, Begabungen und vor allem Werten passt. Und das ganz ohne Perfektionismus, der sowohl kontraproduktiv im Hinblick auf Erfolg als auch ungesund ist.
Weil sich so viel mehr Stimmigkeit und Freude sowohl im Beruf als auch im Privaten entfalten kann, schützt dies ganz nebenbei vor chronischer Unzufriedenheit, negativem Stress und Burnout.
Im Rahmen der spezifischen Anliegen der Klientinnen und Klienten geht es dabei oft um Themen wie …
- das, was wirklich berührt und begeistert, mehr ins Leben zu bringen,
- motivierende und langfristig erfüllende Ziele zu entwickeln,
- Ziele erfolgreich zu erreichen und den eigenen Weg mit Freude zu gestalten,
- in schwierigen Situationen kreativ zu werden und neue Spielräume zu entdecken,
- allgemein besser mit Stress umzugehen und negativen Stress zu vermeiden,
- eine stimmige und nachhaltig glückliche Beziehung,
- gesundes Selbstbewusstsein und verbindliche Werte.
Seit vielen Jahren erforsche ich persönlich, wissenschaftlich und beratend Wege eines guten und sinnerfüllten Lebens und gebe mein Wissen und meine Erfahrungen gerne weiter.
Was mir außerdem wichtig ist: Das eigene Urteilsvermögen zu schärfen und den Blick auf das große Ganze nicht zu verlieren.
Mein Warum und Wofür
Seit ich denken kann, bin ich ein Mensch, der den Dingen gern auf den Grund geht. Der Dinge und Menschen hinterfragt und sich für übergreifende Zusammenhänge interessiert.
Beweggründe und Zusammenhänge zu durchschauen – das treibt mich immer noch an. Nicht nur, aber auch vor dem Hintergrund einer Sinnkrise sind Fragen nach einem guten und erfüllten Leben hinzugekommen.
In Bezug auf meine Arbeit mit Klientinnen und Klienten bewegt mich natürlich ganz besonders, was der jeweilige Mensch im Rahmen der ihm eigenen Lebenssituation und Möglichkeiten tun kann, um langfristig gut und glücklich zu leben.
Und hier kommst du – wenn du magst – mit ins Spiel:
Welche Haltung, welches Mindset, welche veränderbaren Umstände tragen für dich zu einem besseren und erfüllteren Leben bei? Wie kannst du deine Arbeit, ggf. deine Partnerschaft und vor allem deine Beziehung zu dir selbst so gestalten, dass sich dein Leben für dich als sinnvoll und stimmig erweist?
Falls es dich zur Zeit betrifft: Wie kannst du mit einer Herausforderung oder gar Krise so umgehen, dass sie zur Chance für Neues und nachhaltig Gutes wird? Was kannst du möglicherweise aus vergangenen Erfahrungen lernen, um Gegenwart und Zukunft mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten?
Vielleicht interessieren dich auch Fragen wie diese: Wie kann ich herausfinden und in einer guten Weise das leben, was mir wirklich wichtig ist? Wie kann ich immer mehr der Mensch werden, der ich sein will und sein kann, ohne mich dabei zu überfordern? Oder auch: Wie lerne ich, mich immer mehr in der Gegenwart zu entspannen?
Fragen, die sich immer mehr reflektierte und bewusst lebende Menschen stellen. Sowohl im Hinblick auf ihre Lebensführung und persönliche Entwicklung als auch im Hinblick auf ihr berufliches Wirken und ihre Partnerschaft.
Zu diesen wichtigen beruflichen und Lebensthemen zu inspirieren, sowohl Impulse als auch konkrete Beratung zu geben, auf Wunsch systematisch Wege aufzuzeigen und die eigenen Ideen meiner Klientinnen und Klienten – vielleicht auch deine? – empathisch zu begleiten, erfüllt mich mit Sinn und Freude.
Aus meiner Vita
- Faktoren eines glücklichen und erfüllten Lebens erforschen und weitergeben
- Beratung und Coaching mit den Schwerpunkten Stressbewältigung, erfüllte Berufstätigkeit, Resilienz, stimmige Partnerschaft und persönliche Entwicklung in eigener Praxis
- Wissenschaftliche und beratende Mitarbeit in psychotherapeutischer Praxis
- Krisen‑, Beruf(ung)s- und Beziehungsberatung an einer Beratungsstelle
- Weiterbildungen in psychologischer Beratung, Coaching und Online-Coaching für Menschen in belastenden Stresssituationen, Beziehungsproblemen, Sinnfragen und in beruflichen Veränderungsprozessen
- Studium nach zweitem Bildungsweg
- Fachangestellte für Arbeitsförderung